Tag 16 Nordhalben – Karolinenfield  33,5km


Wach, waren wir heute morgen schon recht früh. Das Packen dauerte dann aber doch noch ein Weilchen. Pieter hatte sich nachts ne Platte runter getreten und so mussten wir erst mal Laschen schmirgeln und alles wieder dran kleben. Gott sei Dank hat es gehalten.
Obwohl die Sonne schien, war es heute wieder sehr sehr kalt. Vor allem der Wind pfeift hier sehr kalt.
Unser Weg führte uns heute heraus aus Bayern und rein ins Schiefergebirge nach Thüringen.
Die Pferde mussten wieder einige Höhenmeter bergauf und bergab bewältigen. Eine Zeit lang mussten wir an einer Bahnlinie entlang reiten und da es einen Weg einfach nicht gab, ritten wir einen Umweg von 2km um wieder auf unsere geplante Strecke zu kommen.
Die Wege waren heute sehr abwechslungsreich. Es gab wunderschöne Wald und Wiesenwege, zugewachsene kaum sichtbare Wege, Straßen und Schotterwege und Trampelpfade.
Für die Mittagspause suchten wir lange nach einer einigermaßen windgeschützten Wiese, auf der die Pferde noch etwas zu fressen finden sollten. Schließlich fanden wir ein geeignetes Plätzchen und die Pferde stürzten sich aufs Gras.

Die Suche nach einem Nachtquartier gestaltete sich dann schwieriger. Zwei Höfe wiesen uns ab und wir mussten weiter reiten. Als es dann schon dunkel wurde, kam der entscheidende Tipp in Remptendorf. In Karolinenfield bekamen wir dann tatsächlich eine kleine Koppel, direkt am Bach, für unsere Pferde. Zufällig war daneben gleich noch eine Ferienwohnung der Nachbarin, die sie gerne für uns herrichtete. Wieder mal sind wir so dankbar eine Bleibe für uns und die Pferde gefunden zu haben. Und das nur, dank der lieben Menschen, die uns aufnehmen oder überlegen wie sie helfen können.
#blessed #thxJesus